SMARTstop – moderne
Haltestelleninfrastruktur
Das erste analoge und digitale
Baukasten-System für intelligente
ÖV-Haltestellen.


Build it, like you need it
Das Haltestellenprogramm smartSTOP besteht einerseits aus analogen Bausteinen, die sich beliebig miteinander kombinieren lassen. Damit richten Sie jede Haltestelle in ihrem Haltestellennetz mit einem durchgängig kompatibeln System mit einem hohen Freiheitsgrad bei der Individualisierung und Einrichtung nach den spezifischen Bedürfnissen vor Ort aus.
Andererseits dienen digitale Bausteine dazu, die Annehmlichkeiten, Informationsbedürfnisse und Services von Verkehrsbetrieben, Gemeinden und Gewerbe in der jeweiligen Region mit den Haltepunkten des öffentlichen Verkehrs zu verbinden und so ein intelligentes, behindertengerechtes und zeitgemässes Eco-System zu bilden. Durch die Modularität und die konsequente Baukastenlogik lassen sich Haltestellen auf vielfältige Weise einrichten, ausrüsten und bespielen.
Was sind die Vorteile für Sie?
Hardware-Baukasten für Wartehalle, Informationsstelen, digitale und analoge Informationsträger sowie sonstige Haltestelleneinrichtungen für moderne, digitale und intelligente Haltestellen
Software-Baukasten mit einheitlichem Backend für intelligente Haltestellen-App mit verschiedenen Funktionen, einfachem Content Management System und Verbindung zur Smart City Plattform
Displays mit unkompliziertem Content Management System in Verbindung mit dem Kundenportal auf www.BURRI.digital
Alle Komponenten entsprechen den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) sowie den zugehörigen Normen, Richtlinien und Empfehlungen. Inklusion und Hindernisfreiheit für Ihre Fahrgäste
Design, Entwicklung und Herstellung in der Schweiz durch Schweizer Firmen
Entstanden in Zusammenarbeit von Best-in-Class-Partnern (BURRI, ZHAW, NERVES, gotomo, Fachstelle für Hindernisfreie Architektur, etc.)
smartSTOP reagiert auf verschiedene, indivduelle Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer von Haltestellen
smartSTOP hilft mit, dass Haltestellen in ihrem räumlichen Kontext ausgestaltet werden können und funktionieren so sowohl in urbanen wie auch suburbanen/ländlichen Räumen.
SMARTstop live erleben?
Sie möchten wissen, wie Sie mit SMARTstop die Haltestellen in Ihrer Gemeinde ausstatten können?
Sie sind auf der Suche nach einem behindertengerechten System für statische Fahrgastinformation?
Sie möchten an Ihren Haltestellen flächendeckend und kostengünstig dynamische Echtzeitinformationen anbieten?
Kontaktieren Sie uns, gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos.